THEATERZEITFREISTADT
  • theaterzeit
  • Programm
    • DAS SCHLOSS WESTWEST
    • LITERATURBÖRSE Heimat gestern/heute/morgen
    • IMPULSFILM//AWARD Identity
    • ELVIS IM WUNDERLAND Film/Konzert/Show
    • Kinder-Kreativ-Woche ABENTEUERLAND!
    • VIVID FREISTADT TRANSNATIONAL >
      • JEDERMANNS HEIMAT Filmpremiere
      • HOMELAND Tanz/Musik/Performance
      • VIVID KUNSTSCHAU Heimat. gestern/heute/morgen
      • DER KLEINE PRINZ
      • VIVID WORKSHOPS >
        • DIGITAL MUSIC Workshop
        • MODERN DANCE Workshop
        • VIVID Dialekt Worggshop
      • VIVID Finale
  • karten
    • covid sicherheit
    • unterkünfte
  • über uns
    • pressestimmen
    • team
    • künstler*innen
    • freunde der theaterzeit
    • förderer und partner
  • presse
  • ARCHIV
    • theaterzeit//2018 >
      • LITERATURBÖRSE 2018
      • IMPULSFILM//AWARD 2018
    • theaterzeit//2016 >
      • LITERATURBÖRSE 2016
    • theaterzeit//2015
    • theaterzeit//2014
  • trailer
  • kontakt

DAS SCHLOSS 
WESTWEST
//VON ULF DÜCKELMANN

Foto @theaterzeit
Frei nach Kafkas unvollendetem Roman 



Regisseur und Autor Ulf Dückelmann bringt diesen Sommer eine neue Dramatisierung frei nach Kafkas berühmtem Romanfragment auf die theaterzeit//Bühne.


Die unheimliche Macht
Das Schloß, Kafkas letzter großer Roman, ist ein Hauptwerk der Literatur des 20. Jahrhunderts und zählt zweifellos zu den rätselhaftesten Werken der Weltliteratur. 
Das Dorf, in das K. als Unbekannter eindringt, ist eine Welt des Misstrauens, der Angst und der Kälte. Der kämpferische K. scheitert an der undurchdringlichen Bürokratie der Schlossverwaltung und wird bei seinen Bemühungen in ein Dickicht aus Geheimnissen, bizarren und albtraumhaften Situationen verwickelt.

​Es entfaltet sich ein Mikrokosmos voller absurder Machtverhältnisse und grotesker Zwänge, ein Gleichnis für die Unfreiheit des menschlichen Daseins. Die Figur erlebt, was sehr viele Menschen der modernen Gesellschaft fühlen: eine fundamentale Unsicherheit gegenüber den Anderen und einen nagenden Zweifel am eigenen Wert und am individuellen Recht auf Anerkennung.

Angelehnt an literarische Motive berühmter Klassiker reiht sich das neue Stück in die Tradition des Festivals theaterzeit//Freistadt ein, zeitlos relevante Stoffe und sozialkritische Themen aufzugreifen und im unkonventionellen großformatigen Cinemascope-Stil neu auf die Bühne zu bringen.

Das Schloß, dessen Umrisse sich schon aufzulösen begannen, lag still wie immer, niemals noch hatte K. dort das geringste Zeichen von Leben gesehen, vielleicht war es gar nicht möglich, aus dieser Ferne etwas zu erkennen, und doch verlangten es die Augen und wollten die Stille nicht dulden. 
​

Franz Kafka, Das Schloß
>>> Karten Info <<<
//TERMINE
Das Schloss WestWest

Premiere //Uraufführung
//FR, 16. Juli 2021
Beginn 20.00 Uhr
Dauer ca. 130 min

Altersempfehlung: ab 16 Jahren

Messehalle Freistadt

//weitere Termine
19. (ausverkauft)/ 23./24./29./30./31. Juli 2021 um 20.00 Uhr

Achtung! Sonntagsvorstellung
25. Juli 2021 bereits um 18.30 Uhr


>>> Karten kaufen <<<

>>> Karten reservieren<<<
//BUCH & REGIE
Ulf Dückelmann

//ENSEMBLE
Matthias Rheinheimer, Susanna Bihari, Wolfgang Hundegger, Maria Knierzinger, Patrick Kramer, Karl Wenninger, Thomas Werrlich, Susanna Winkelhofer, Anna Pavlova Leyerer, David Zimmering

//MUSIK
Anna Pavlova Leyerer, Piano

//VIDEO
​Jonas Heuwieser, David Zimmering 





©theaterzeit2021 //  IMPRESSUM & DSGVO