FRAUENBILDER
//FRAUSTADTPorträts zwischen Wirklichkeit und digitalem Ideal |
//TERMINE
Frauenbilder Ausstellung zum Thema Frauen & KI 11. Juli bis 2. August Messehalle Freistadt //AUSSTELLUNG Fotografie: Alexandra Grill Ein Projekt von Fraustadt Freistadt im Rahmen von Future Culture Kunst & KI Welten transnational //INFO
Das LEADER Projekt Future Culture Kunst & KI Welten transnational bringt zahlreiche Programmpunkte und ein spannendes Veranstaltungsangebot für Jung & Alt zum Thema KI in Form von künstlerischen Beiträgen und Expert*innen Talks auf die Bühne. Der Besuch für sämtliche Veranstaltungen ist kostenlos! Die Ausstellung findet im Rahmen des LEADER Projektes FUTURE CULTURE statt und wird aus Mitteln der EU finanziert.
>>> Infos zum
SCHREIBWETTBEWERB 12-18J >>> Infos zum Malwettbewerb 8-12J
Mein Freund, der Roboter |
Eine fotografische Auseinandersetzung von Alexandra Grill
Mit einer Fotoausstellung zum Thema Frauen & KI beteiligt sich der Kulturverein FRAUSTADT Freistadt am Projekt Future Culture Kunst & KI Welten transnational im Rahmen des Festivals theaterzeit.
Erklärtes Ziel der FRAUSTADT Initiative ist eine Diskussion rund um Rollenbilder, Frauendarstellungen in der Öffentlichkeit und fragwürdigen Schönheitsidealen. Für dieses Vorhaben konnte Alexandra Grill als Fotografin gewonnen werden.
Für die Ausstellung porträtiert sie sieben Frauen aus Freistadt – und zwar jede von ihnen dreifach. Dabei entstehen Eindrücke aus unterschiedlichen Bildwelten:
Das pure fotografische Lichtbild zeigt jede Frau ohne jegliche Retusche, unmittelbar und echt. Ein zweites Porträt der gleichen Frau wird mithilfe diverser KI-Tools optisch optimiert – die moderne Art von idealisierter Inszenierung, wie sie täglich millionenfach in sozialen Medien präsentiert wird.
Schließlich zeigt ein KI-generiertes Porträt einen Avatar der Frau, erschaffen mit künstlicher Intelligenz, basierend auf den Fotografien von Alexandra Grill. Eine Projektion, die Schönheit, Fantasieorte oder Perfektion suggerieren kann und zugleich Fragen aufwirft: was macht die Option Künstliche Intelligenz mit unserem Selbstbild: Wer bin ich – und wie will ich gesehen werden?
So zeigt jedes Triptychon nicht bloß drei visuelle Spielarten von Fotografie, sondern auch das Spannungsfeld zwischen Realität, Wunschbild und digitaler Konstruktion. Die Ausstellung wird so zur Reflexionsfläche über Schönheitsideale, Selbstinszenierung und den Einfluss neuer Technologien auf unser Selbstverständnis.
|
|