ENSEMBLE
//THEATERZEIT
//THEATERZEIT
![]() SUSANNA BIHARI
Die gebürtige Innsbruckerin schloss ihr Schauspielstudium in Wien ab und lebt seitdem in Wien/OÖ als freischaffende Künstlerin/Produzentin. Auf der Bühne stand sie u.a. in der Garage X Wien, Dschungel Wien, dem TAG Theater, beim Schäxpirfestival Linz – u/hof, Kosmos Theater Bregenz, dem Waldviertler Hoftheater oder beim steudltenn Festival in Tirol. Sie ist die stellvertretende Direktorin von OiFT, gründete und leitete gemeinsam mit Ulf Dückelmann und Hans Christian Merten drei Jahre lang das mehrfach preisgekrönte :kult: Das neue Mühlfestival. Seit 2014 leitet sie gemeinsam mit Ulf Dückelmann das Festival theaterzeit//Freistadt und war bei den Inszenierungen u.a. als Margarete in Walpurgisnacht. Eine Faust Saga oder als Maja in Jedermanns Schuld und Sühne zu sehen. |
![]() WOLFGANG HUNDEGGER
Nach jahrelangen Festengagements an deutschen und österreichischen Theatern (Stadttheater Koblenz, Linzer Landestheater, Landes- und Staatstheater Saarbrücken) pendelt der bekannte Tiroler Schauspieler seit ca. 20 Jahren als Freischaffender vor allem zwischen Salzburg, OÖ, Süd-und Nordtirol. Die Bandbreite seines Spiels liegt zwischen Goethes Mephisto und Thomas Bernhards Caribaldi. Seit 2007 spielt er regelmäßig in Inszenierungen von Dückelmann, u.a. in „Das Fest“ und „Das Begräbnis“ von Thomas Vinterberg, oder den Titus in Die Barbaren nach Shakespeare. Im Sommer 2015 verkörperte er den Doktor (Faust) in Die Walpurgisnacht - Eine Faust Saga. |
|
![]() HERTA HEMMELMAYR
Die begeisterte Pensionistin ist seit 1996 Mitglied und seit 2004 Obfrau des Vereins „Theater am Wartberg“ in Wartberg / o.d. Aist. Neben ihrem Schauspiel übernahm sie die Produktionsleitung bei Stücken wie z.B. Arsen und Spitzenhäubchen, Es war die Lerche, Mein Freund Harvey. Zahlreiche Auftritte in der Bruckmühle bei Der zerbrochene Krug und in Der Besuch der alten Dame unter Ulf Dückelmann. Herta Hemmelmayr stand als Maria in die Die Dämonen im Rahmen von kult:Das neue Mühlfestival 2013, als Leeza in Die Barbaren und als Paulina in Sonnenaufgang. Eine Hamlet-Saga auf der Bühne der Messehalle Freistadt. |
|
![]() THOMAS WERRLICH
geboren in Hildburghausen, Thüringen, studierte an der Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig. Nach jahrelangen Festengagements an deutschen Theatern, u.a. Schauspielhaus Leipzig, Stadttheater Würzburg, Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau, Theater Magdeburg, gastierte am Hans-Otto-Theater Potsdam, Staatstheater Kassel. Er spielte im Rahmen der Berliner Theatertage den Mond im Sommernachtstraum unter Leander Haußmann oder im bei den Bayrischen Theatertagen 2-fach ausgezeichneten Stück Schule mit Clowns des Theaters Würzburg. Am Gerhart-Hauptmann-Theater begeisterte er in Indianer von Oliver Bukowski mit der Hauptrolle als Thomas. In Kino und TV war er u.a. im ZDF (Kleines Fernsehspiel), in Bavaria Filmproduktionen, Der Verräter (TV-Film,R: Diethard Klante, 2010) oder in Go Trabbi go (Teil 2) zu sehen. Er war in Jedermanns Schuld & Sühne zum ersten Mal bei theaterzeit auf der Bühne zu erleben. |
|
![]() DAVID ZIMMERING
Geboren in Potsdam, studierte Schauspiel in Berlin. Nach seiner Ausbildung hatte er jahrelang feste Engagements an deutschen Stadt- und Staatstheatern (Cottbus, Senftenberg, Zittau, Staatstheater Wiesbaden, Theater Freiberg u.v.m.), Seit 2012 arbeitet er als freier Schauspieler an Theatern in Österreich und Deutschland, sowie in Film- und TV Produktionen („GZSZ“/RTL, div. Fernsehrollen für SAT 1, ARD, ZDF u.v.m.). 2014 stand er als Hauptkommissar "Jan Michalski" für Sat 1 vor der Kamera und Anfang diesen Jahres wurde er für die neue RTL-Serie “Freundinnen – Paula und die High-Society“ als Daniel Neffenbruck besetzt. Bei :kult: Das neue Mühlfestival war er mit der Rolle als Peter in Die Dämonen zu sehen, für theaterzeit//Freistadt stand er als Saturnius in Die Barbaren und als Voland in Die Walpurgisnacht - Eine Faust Saga auf der Bühne. |
|
![]() OLIVER CHOMIK
Geboren in Landau/Pfalz, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Während des Studiums spielte er am Schauspiel Leipzig und war von 2008 bis 2012 am Theater Bonn engagiert (u.a. "Prinz Friedrich von Homburg", R: Stefan Heiseke, in "Herr Puntila und sein Knecht Matti", R: Johannes Lepper u. in "Der Geizige", R. Patrizia Benecke). Seit 2005 hatte er zahlreiche Film- und TV-Engagements (u.a. in "Tatort Leipzig", "Soko Leipzig" und in der Telenovela "Wege zum Glück"). Nach seinem Engagement im Stadttheater Magdeburg lebt derzeit in Graz und ist in verschiedenen Produktionen für das Schauspiel Haus Graz als Gast zu sehen. Bei theaterzeit//Freistadt stand er zwischen 2013-2015, z.B. als Teufel in "Die Walpurgisnacht. Eine Faust Saga" zu sehen. ![]() TILL BAUER
Geboren in Düsseldorf, studierte er Schauspiel in Köln, Theater-, Film- und Fernsehwissen-schaften an der Ruhr Universität Bochum und Schlagzeug am Drummers Institut. Nach jahrelangen Festengagements (Theater Heidelberg, Landestheater Tübingen, Theater Lübeck) ist Till Bauer als Gast z.B. am Staatstheater Karlsruhe, Theater Lübeck und Theater Heidelberg tätig (u.a. als König Etzel, R: Andreas Nathusius in Die Nibelungen oder als Funky Götzner, R: Dominik Günther in König von Deutschland, Staatstheater Karlsruhe). Der in Berlin lebende Schauspieler war bei verschiedenen TV-Serien zu sehen (RTL, SAT1 u.a. GZSZ oder In Gefahr). Bei theaterzeit war Bauer als Arun in Sonnenaufgang – Eine Hamlet Saga und vergangenen Sommer als Christian Jedermann in Jedermanns Schuld & Sühne zu sehen. ![]() ZITA GAIER
besucht seit Herbst die 2. Klasse/Ballettzweig eines Gymnasiums in Wien, daneben den Vorstudienlehrgang "Tanz" am Konservatorium Wien. Seit 2012 lernt Zita Klavier und Chorgesang, zuletzt sang sie im Kinderchor der Volksoper Wien . Ihre sportlichen Interessen sind Ballett und Zeitgenössischer Tanz, Reiten, Schwimmen, Laufen, Wandern und Klettern. Sie liebt Bücher, Filme und Theater, das Umgebensein mit Familie und Freunden, zeichnet gerne, malt und spielt. Zita Gaier war u.a. als Hauptrolle in Maikäfer flieg (Kino, Ö 2016, R: Mirjam Unger,) in Tatort Staatsarchiv (TV Film Ö 2017, R: Peter Payer) als Gundi sowie in Trakehnerblut (TV Serie Ö 2017, R: Andreas Herzog, Christopher Schier) als Darstellerin zu bewundern. |
|
|