THEATERZEITFREISTADT
  • theaterzeit
  • Programm
    • DER VERLORENE SOHN // Uraufführung
    • THE KING - My Lebn Film/Konzert/Show
    • Kinder-Kreativ-Woche Träume & Schäume
    • PULS!FILM Award
    • JEDERMANNS HEIMAT Filmpremiere
    • LITERATURZEIT Freistadt transnational >
      • Literarisches Menü 1
      • Literarisches Menü 2 >
        • Soul/Oder die seltsamsten Menschen der Welt
        • Brigitte Schwaiger Special
    • Volkstheaterbörse
  • karten
    • unterkünfte
  • über uns
    • pressestimmen
    • team
    • künstler*innen
    • freunde der theaterzeit
    • förderer und partner
  • presse
  • ARCHIV
    • theaterzeit //2021 >
      • IMPULSFILM//AWARD 2021
      • VIVID FREISTADT TRANSNATIONAL
    • theaterzeit//2018 >
      • LITERATURBÖRSE 2018
      • IMPULSFILM//AWARD 2018
    • theaterzeit//2016 >
      • LITERATURBÖRSE 2016
    • theaterzeit//2015
    • theaterzeit//2014
  • trailer
  • kontakt

LITERATURZEIT FREISTADT
​transnational

Foto @ Alexandra Haumer

TRAUM & WIRKLICHKEIT

Zum Thema Traum & Wirklichkeit wird unter der Einbindung zahlreicher Künstler*innen, Schriftsteller*innen, literarischen Institutionen und Mitwirkenden aus der Bevölkerung ein künstlerisch anspruchsvolles Programm erarbeitet:

Dabei werden 8 unterschiedliche Programmpunkte, dramaturgisch verflochten zu 2 literarischen Menüs auf die Literaturzeit//Bühne gebracht. In der künstlerischen Umsetzung agieren die verschiedenen Disziplinen Theater, Musik, Bildende Kunst, Film und neue Medien miteinander. 
Verbindendes Thema der einzelnen Programmpunkte ist dabei das Thema Traum & Wirklichkeit – eine vielschichtige künstlerische Auseinandersetzung mit den Fragen unserer Zeit. l.
 LESUNGEN & ARTIST TALK // LITERATURPERFORMANCE // THEATER // LESEWELTEN
Im Fokus stehen programmatisch bezogene Literatur-Neuerscheinungen aus Ö und D. Dramaturgische Kontrapunkte wie Regionalität vs. Trans- und Internationalität sowohl bei den Darsteller*innen, den beteiligten Künstler*innen, als auch bei Inhalten und ausgewählten Texten, sowie die Kombination aus Neuerscheinung und Klassiker sind dabei die konzeptionelle Basis der Literaturzeit Freistadt transnational.
>>> Literarisches Menü 1
​>>> Literarisches Menü 2

Die Programmpunkte der Literaturzeit Freistadt transnational präsentieren eine Sonderreihe des Festivals theaterzeit//Freistadt in Zusammenarbeit mit Partnern aus Deutschland und werden im Rahmen des Programms LEADER transnational Kunst gefördert. 

Picture
Picture
LITERARISCHES MENÜ 1

​//TERMINE
//FR, 4. August 2023
19:00 Literarisches Menü 1//1. Teil
Textwürfe, Lesungen, Artist Talk
20:15  Pause
Lesewelten//Installation
20:30 Literarisches Menü 1 //2. Teil
​Textwürfe, Lesungen, Artist Talk
​//Messehalle Freistadt

>>> Karten reservieren <<<



//DRAMATURGIE & KONZEPT
Ulf Dückelmann, Susanna Bihari & Dr. Bettina Schültke ​

//MIT
Michael Köhlmeier, Monika Helfer, 
Tarek Leitner, David Wagner 
​Till Bauer, Susanna Bihari, Christoph Schulenberger, Jakob Wenig, Thomas Werrlich, Susanna Winkelhofer, David Zimmering

//MODERATION
Dr. Gerald Matt

//PRODUKTION
kult:Mühlviertel 





LITERARISCHES MENÜ 2

​​//TERMINE
//SA, 5. August 2023
19:00 Literarisches Menü 2//1.Teil
Brigitte Schwaiger Special

19:40-20:00 Pause
Lesewelten//Installation

20:00 SOUL/Oder die seltsamsten Menschen der Welt
//Messehalle Freistadt

>>> Karten reservieren <<<


//DRAMATURGIE & KONZEPT
Ulf Dückelmann, Susanna Bihari & Dr. Bettina Schültke ​

//MIT
Lesende der Brigitte Schwaiger Gesellschaft Freistadt & dem Ensemble SOUL

//REGIE 
Theateraufführung SOUL/Oder die seltsamsten Menschen der Welt
Peter Staatsmann


//MIT
Filip Grujic, Tamara Anna Hermanns, Lukas Kientzler, Mailin Klinger und Tristan Taubert.

Livemusik: Dorin Grama und Luca Swoboda

Moderation: Susanna Bihari




Picture
Picture
Sonderrichtlinie der Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus zur Umsetzung von Projektmaßnahmen im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen“.
Das Projekt Literaturzeit Freistadt transnational wird vom Verein kult:Mühlviertel in transnationaler Partnerschaft mit dem e.V. Zimmertheater Rottweil (D) realisiert.
©theaterzeit2023 //  IMPRESSUM & DSGVO