BRIGITTE SCHWAIGER SPECIAL
|
Foto @ Kurt Hörbst
|
Im Rahmen des zweiten Literarischen Menüs präsentiert die Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft ein halbstündiges Programm.
Der Traum und die Wirklichkeit - vor allem deren oft wildes Ineinandergreifen - spielen in Brigitte Schwaigers Werk eine wesentliche Rolle. Eine kleine turbulente Reise quer durch Schwaigers literarisches Werk soll dem Publikum die in Freistadt geborene Autorin ein Stück näher rücken.
Kurze Textproben aus verschiedenen Büchern der Freistädter Autorin werden vorgelesen, dabei auch unveröffentlichtes Textmaterial aus Briefen und Manuskripten. Szenische Einspielungen aus einem Hörspiel, Original-Sprechzitate via Tondokument und Video und andere Visualisierungen ergänzen das Programm. Neben einem musikalisch interpretierender Part steht auch ein Beitrag einer tschechischen Zeitzeugin Brigitte Schwaigers am Programm. Neben Tschechien, wo Brigitte Schwaiger einige Jahre ihres Lebens verbrachte, werden Wien und Spanien als weitere Lebensmittelpunkte der Schriftstellerin auf literarischem Wege besucht.
Die Programmpunkte der Literaturzeit Freistadt transnational präsentieren eine Sonderreihe des Festivals theaterzeit//Freistadt in Zusammenarbeit mit Partnern aus Deutschland und werden im Rahmen des Programms LEADER transnational Kunst gefördert.
|
LITERARISCHES MENÜ 2 //KONZEPT |
Sonderrichtlinie der Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus zur Umsetzung von Projektmaßnahmen im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen“.
Das Projekt Literaturzeit Freistadt transnational wird vom Verein kult:Mühlviertel in transnationaler Partnerschaft mit dem e.V. Zimmertheater Rottweil (D) realisiert.