FESTIVALLEITUNG
//THEATERZEIT
//THEATERZEIT
SUSANNA BIHARI
Die Schauspielerin und Produzentin wuchs in Innsbruck auf und lebt in Wien/Oberösterreich als freischaffende Künstlerin. Susanna Bihari war bereits auf den verschiedensten Bühnen in Österreich aktiv, u.a. in der Garage X Wien, dem TAG Theater Wien, Dschungel Wien, u/hof: Linz im Rahmen des Schäxpirfestivals OÖ, dem Waldviertler Hoftheater, Stadttheater Bruneck oder dem Festival Steudltenn in Uderns. Sie ist die Obfrau von OiFT, gründete und leitete gemeinsam mit Ulf Dückelmann und Hans Christian Merten drei Jahre lang :kult: Das neue Mühlfestival, welches mit 2013 mit dem Großen Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich und 2012 mit dem Bank Austria Kunstpreis ausgezeichnet wurde. Seit 2014 leitet sie gemeinsam mit Ulf Dückelmann das Festival theaterzeit//Freistadt. Bei den Inszenierungen im Rahmen des Festivals ist sie als Darstellerin regelmäßig zu sehen. |
|
ULF DÜCKELMANN
wurde 1976 in Linz geboren, verbrachte seine Kindheit und Jugend in Pregarten und Freistadt und lebt derzeit in Wien und Oberösterreich. Seit seinem Regie- und Schauspielstudium in Wien arbeitet er als Film- und Theaterregisseur, Autor und Produzent in ganz Europa. Viele seiner Inszenierungen wurden zu internationalen Festivals eingeladen und mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Er inszenierte u.a. am rumänischen Nationaltheater Temesvar, dem deutschen Staatstheater Temesvar, dem Nationaltheater Targu Mures, dem Theater Pygmalion Wien, dem Theater Dramatic Fani Tardini in Galati, dem Odeon Theater Bukarest, dem Münchener Gasteig, der Bruckmühle Pregarten und in den letzten Jahren natürlich in dem von ihm gegründeten Festival :kult: Das neue Mühlfestival in Freistadt/OÖ und seit 2014 für das Festival theaterzeit//Freistadt. Zu seinen Inszenierungen zählen z.B. In der Strafkolonie/Kafka, Das Fest/Vinterberg, Tod und Teufel/Turrini, Der Besuch der alten Dame/Dürrenmatt, Die Macht der Gewohnheit/Berhard, Die Dämonen/Dostojewskij, Alles ist einfach/Drawert, Elisabeth /Dückelmann, Das Schloss/Kafka, Draußen vor der Tür/Borchert, Was kostet Eisen/Brecht, Der Alltag des Bösen/Poe etc. Als Autor erhielt Ulf Dückelmann für seine Inszenierungen bereits drei mal die Dramatikerprämie des Landes Oberösterreich. |
PRODUKTIONSTEAM
//THEATERZEIT
TECHNIKTEAM
|
HUBERT WOLSCHLAGER // Technische Leitung & Lichtdesign
Hubert Wolschlager ist technischer Leiter des neuen Musiktheaters in Linz, sowie langjähriger Leiter im Bereich Bühnentechnik und Stellvertreter des technischen Leiters im Landestheater Linz. Zudem ist er langjähriger Begleiter der Theaterproduktionen von Ulf Dückelmann. Nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Landestheater Linz ist Hubert Wolschlager nun zwar in der Pension, aber nicht im Ruhestand und bleibt aber weiterhin in seiner Freizeit in seinem Beruf tätig. |
IGNAZ ZOTTL // Technische Leitung Sound und Ton
Der gebürtige Niederösterreicher schloss 2010 sein Studium an der SAE Wien ab und begann danach seine Laufbahn als Ton- und Eventtechniker. Im Theaterbereich war er als technischer Leiter u.a. im Theater am Spittelberg, der Bühne Mayer in Mödling, bei LEBEN OHNE CHRIS in Wien und der LIONS CLUB CHARITY MUSICAL GALA in Hartberg/Steiermark tätig. Zottl ist Mitgründer des Vereins MOVING STAGE PRODUCTIONS und seit 2012 Co-Inhaber von b2b-events, einer Eventtechnik-Firma aus Wien. |
CLEMENS BOBBE Video/Kamera
ist Gründer des Linzer Video- und Filmproduktionsunternehmens Clemens Bobbe – video/editing/authoring (Mitschnitte, Trailer, Kurzfilme und Videoperformances). Seit mehreren Jahren ist er v.a. im Theaterbereich (Landestheater, Phönix, Pygmalion Wien, Tabor, etc.) tätig und erarbeitet mit Ulf Dückelmann die Videosequenzen der Theaterproduktionen des Festivals. |