FESTIVALLEITUNG
//THEATERZEIT
//THEATERZEIT
SUSANNA BIHARI
Wuchs in Innsbruck auf, schloss ihr Schauspielstudium in Wien ab und lebt seitdem in Wien/OÖ als freischaffende Künstlerin, Kulturproduzentin, Sprecherin und Autorin. Auf der Bühne stand sie u.a. in der Garage X Wien, Dschungel Wien, dem TAG Theater, beim Schäxpirfestival Linz – u/hof, Kosmos Theater Bregenz, dem Waldviertler Hoftheater oder beim steudltenn Festival in Tirol. Sie gründete und leitete gemeinsam mit Ulf Dückelmann und Hans Christian Merten drei Jahre lang :kult: Das neue Mühlfestival, welches mit 2013 mit dem Großen Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich und 2012 mit dem Bank Austria Kunstpreis ausgezeichnet wurde. Seit 2014 leitet sie gemeinsam mit Ulf Dückelmann das Festival theaterzeit//Freistadt und ist regelmässig bei den Inszenierungen zu sehen, u.a. Margarete in Walpurgisnacht.oderals Maja in Jedermanns Schuld & Sühne. |
|
ULF DÜCKELMANN
Der oberösterreichische Regisseur studierte Germanistik,Theaterwissenschaft, Schauspiel und Regie, ist ebenso Autor und Produzent und arbeitet in ganz Europa. Viele seiner Inszenierungen wurden zu internationalen Festivals eingeladen und mit mehreren Preisen ausgezeichnet (Preis der Jury/ Internationales Theaterfestival Temeswar, Publikumspreis/ 1st Balkan Performing Arts Market, etc.). Er inszenierte u.a.am rumänischen Nationaltheater Temeswar, dem Nationaltheater Targu Mures, dem Wiener Theater Pygmalion, dem Theater Dramatic ‚Fani Tardini‘ in Galati, dem Münchner Gasteig, der Bruckmühle Pregarten. Inszenierungen u.a.: Das Spiel vom Leben und Tod in der Aschenwüste/Lovinescu, Die Macht der Gewohnheit/Bernhard, Liebelei/Schnitzler, Das Schloss/nach Kafka, Zoo Story/Albee, Der Besuch der alten Dame/Dürrenmatt, In der Strafkolonie/Kafka, Draussen vor der Tür/Borchert, Das Fest/Vinterberg, Eiskind/ Rathenböck, Der Alltag des Bösen/Dückelmann, uvm. Er ist Obmann des Vereins OiFT und leitete gemeinsam mit Susanna Bihariund Hans Christian Merten drei Jahre lang das Festival :kult.Das neue Mühlfestival , welches mit dem Bank Austria Kunstpreis 2012, sowie dem Großen Bühnenkunstpreis des Landes OÖ 2013 für die Theaterproduktionen im Rahmen von :kult: ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2014 gründete er mit Susanna Bihari das Festival der darstellenden Kunst theaterzeit// Freistadt und erarbeitete in den vergangenen Jahren u.a. Uraufführungen wie Die Barbaren/frei nach Shakespeares Titus Andronicusund eigene Stücke wie Die Walpurgisnacht. Eine Faust-Saga oder Sonnenaufgang. Eine Hamlet-Saga, wo er aus klassischen Stoffen eine neue Geschichte schrieb und in Szene setzte. |
PRODUKTIONSTEAM
//THEATERZEIT
|
VERONIKA HAIDER // Regieassistenz und Kostüm
Veronika Haider wuchs in Wien auf und absolvierte das Kolleg für Mode, Textil & Design an der Modeschule Herbststraße. Die Ausbildung zur Damenschneiderin ebnete den Weg zum Theater. Sie absolviert gerade das Bachelorstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Vielfältige Praxis sammelte sie u.a. als Kostümassistenz an der Neuen Oper Wien, beim inklusiven Kultur- u. Bildungsverein Ich bin O.k und am Kindertheater Urania. Veronika Haider ist diesen Sommer zum ersten Mal Teil des Produktionsteams von theaterzeit//Freistadt. |
TECHNIKTEAM
|
HUBERT WOLSCHLAGER // Technische Leitung & Lichtdesign
Hubert Wolschlager ist technischer Leiter des neuen Musiktheaters in Linz, sowie langjähriger Leiter im Bereich Bühnentechnik und Stellvertreter des technischen Leiters im Landestheater Linz. Zudem ist er langjähriger Begleiter der Theaterproduktionen von Ulf Dückelmann. Nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Landestheater Linz ist Hubert Wolschlager nun zwar in der Pension, aber nicht im Ruhestand und bleibt aber weiterhin in seiner Freizeit in seinem Beruf tätig. |
IGNAZ ZOTTL // Technische Leitung Sound und Ton
Der gebürtige Niederösterreicher schloss 2010 sein Studium an der SAE Wien ab und begann danach seine Laufbahn als Ton- und Eventtechniker. Im Theaterbereich war er als technischer Leiter u.a. im Theater am Spittelberg, der Bühne Mayer in Mödling, bei LEBEN OHNE CHRIS in Wien und der LIONS CLUB CHARITY MUSICAL GALA in Hartberg/Steiermark tätig. Zottl ist Mitgründer des Vereins MOVING STAGE PRODUCTIONS und seit 2012 Co-Inhaber von b2b-events, einer Eventtechnik-Firma aus Wien. |
CLEMENS BOBBE Video/Kamera
ist Gründer des Linzer Video- und Filmproduktionsunternehmens Clemens Bobbe – video/editing/authoring (Mitschnitte, Trailer, Kurzfilme und Videoperformances). Seit mehreren Jahren ist er v.a. im Theaterbereich (Landestheater, Phönix, Pygmalion Wien, Tabor, etc.) tätig und erarbeitet mit Ulf Dückelmann die Videosequenzen der Theaterproduktionen des Festivals. |