THEATERZEITFREISTADT
  • theaterzeit
  • Programm
    • DER VERLORENE SOHN Theater/Uraufführung
    • LITERATURBÖRSE Heimat gestern/heute/morgen
    • IMPULSFILM//AWARD Identity
    • ELVIS IM WUNDERLAND Film/Konzert/Show
    • Kinder-Kreativ-Woche ABENTEUERLAND!
    • VIVID FREISTADT TRANSNATIONAL >
      • JEDERMANNS HEIMAT Film mit Livekonzert
      • HOME FROM HOME Tanz/Chor/Performance
      • VIVID KUNSTSCHAU Heimat. gestern/heute/morgen
      • DER KLEINE PRINZ
  • karten
  • über uns
    • pressestimmen
    • team
    • künstler*innen
    • Freunde der theaterzeit
    • förderer und partner
  • presse
  • ARCHIV
    • theaterzeit//2018 >
      • LITERATURBÖRSE 2018
      • IMPULSFILM//AWARD 2018
    • theaterzeit//2016 >
      • LITERATURBÖRSE 2016
    • theaterzeit//2015
    • theaterzeit//2014
  • trailer
  • kontakt
Picture
//TERMINE
Uraufführung am 08.07.2016
Messehalle Freistadt
​08.07.-24.07.2016

Regie und Text //
Ulf Dückelmann

mit: Till Bauer,  Susanna Bihari, Wolfgang Hundegger, Maria Knierzinger, Matthias Rheinheimer, Karl Wenninger, Susanna Wurm, Anna Pavlova, Herta Hemmelmayr, Robert Traxler, Renate Wagner, Karl Hofer.
Gäste: Michael König, Jonathan Mertl
​Piano: Anna Pavlova



SONNENAUFGANG - EINE HAMLET SAGA
Theaterstück von Ulf Dückelmann nach Motiven von W. Shakespeares Hamlet und G. Hauptmanns Vor Sonnenaufgang


Der patchworkartige Clan einer Großindustriellen-Familie trifft sich zu einer ungewöhnlichen Verlobungsfeier: Die Hausherrin hat unlängst beschlossen, ihr Witwendasein rasch zu beenden und nach dem erst kürzlich verstorbenen Gatten nun dessen Bruder zu heiraten. Die Freude über diesen Anlass hält sich vor allem bei ihrem Sohn Arun in Grenzen.

Alltagsprobleme wie Affären, Geldsorgen, hierarchische Familienstrukturen und Versagensängste beherrschen anfänglich das Zusanmmentreffen der Familie. Als verschiedene Äußerungen der Gäste und weitere Indizien bei Arun den Verdacht aufkeimen lassen, sein Onkel könnte etwas mit dem Tod seines Vaters zu tun haben, kippt die Stimmung der anfänglich harmlosen Familienzwistigkeiten.

<<< mehr >>>

​>>> Pressestimmen <<<

<<< Trailer >>>


Picture
//TERMIN
DO 21.07.2016
Messehalle Freistadt

Gestaltung //Ulf Dückelmann

mit: Wolfgang Hundegger, Susanna Wurm, Susanna Bihari, Michael Winter, Gabriele Treiss, Karl Wenninger, Robert Traxler, Anna Pavlova, Yu-Ching Yang.

In Zusammenarbeit mit der Passauer Volksbühne



MEINE GESCHICHTE, DEINE GESCHICHTE 
Literaturbörse, Theater-Literatur-Abend
​
Durch das Kommunikationsmittel der Literatur, das fast so alt ist wie die Welt selbst, kommen Menschen zusammen, um sich Geschichten zu erzählen: Dabei sind die Themen von Literaten und Schreibenden aus Bayern und Oberösterreich ebenso vielfältig wie die Menschen, die dort leben und sie erzählen.

Präsentiert wurde ein spannender Querschnitt aktueller zeitgenössischer Literatur aus dem Sprachraum Bayern und Oberösterreich in Form eines abwechslungsreichen Theater/Literatur/Abends.

Der Abend, der zudem als eine Art Literaturbörse konzipiert war, zeigte einen Überblick über das literarische Schaffen der Region.

>>>> mehr <<<<

Picture

Picture
//TERMIN
MI 27.07.2016
Messehalle Freistadt

Gesamtkonzept und Leitung
//Ulf Dückelmann & Susanna Bihari
​

mit: Maria Hofstätter, Louie Austen, Tanja Ghetta, Martin Spengler & die foischn Wiener, Vokalensemble Hard Chor Linz, Fatina Saleh & Mazen Muna, Josef Haslinger, Dimitre Dinev, Maurer & Novovesky, Josef Burger, Markus Lindner & Band, Loucaz Steinherr, dem theaterzeit//Team gemeinsam mit Flüchtlingen aus dem Mühlviertel.


QUO VADIS?
Performance, Multimedia, Musik, Schauspiel, Kabarett

Mit Quo Vadis fand ein Benefiz-Kunst-Abend zugunsten der Flüchtlinge in Oberösterreich statt, an dem ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm aus Kleinkunst, Theater, Musik, Performance, Literatur, Videokunst und mehr im Zeichen des Aufeinanderzugehens geboten wurde. Neben Auftritten nationaler und internationaler KünstlerInnen wurden auch künstlerische Projekte von in Freistadt lebenden Flüchtlingen in den Abend eingebunden. 

Der gesamte Erlös der Karteneinnahmen wurde an die Caritas OÖ und die Initiative Asyl in Freistadt gespendet.



Picture

//TERMIN
DO 14.07.2016
Messehalle Freistadt

Text//Claudia König nach Anton Tschechow
Szenische Gestaltung //Michael König

mit: Till Bauer, Matthias Rheinheimer, Karl Wenninger, Magnus König.
Sound: Benedikt König


GUSSEW
​Szenische Lesung von Claudia König nach einer Erzählung von Anton Tschechow

​1904, Ferner Osten zur Zeit des Russisch-Japanischen Krieges. Ein russischer Dampfer auf der Fahrt aus dem Chinesischen Meer über den Indischen Ozean, das Rote Meer, das Mittelmeer und schließlich das Schwarze Meer zurück in die  russische Heimat. An Bord der schwindsüchtige Reservist Gussew. Ihn hat man, wie viele weitere schwerkranke Kameraden, an der Front ausgesondert, um ihn auf dem Seewege nach Hause zu schicken. Nur wenige der unglücklichen Passagiere an Bord des Dampfers werden den Heimathafen lebend erreichen.


Picture
//TERMIN
Kinderwoche:
​11.07.-16.07.2016
Kindertheateraufführung:
SA 16.07.2016 
Messehalle Freistadt

Leitung: Paul Pauser
mit: Annika Mairwöger, Sarah Mairwöger, Britta Ernst, Anna Wagner, Pia Steinmetz, Sophia Schachinger, Ronja Steinbichl, Sarah Freudenthaler, Emma Freudenthaler, Sarah Pappel, Florian Pappel, Melanie Röbl, Agnes David, Vanessa Kadlec, Selina Hauser, Tristan Kitzmüller, Marc-Philipp Riesner, Laura Schmoller, Stefanie Schmoller.

KAMERA LÄUFT: AUF DIE BÜHNE, FERTIG, LOS!
Kreativ-Woche für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren

Hier konnten kleine Bühnenstars unter der Leitung von renommierten und erfahrenen PädagogInnen und SchauspielerInnen im spielerischen Rahmen erleben, wie es ist, auf den Brettern zu stehen, die die Welt bedeuten.

Neben der klassischen Theaterarbeit wurde auch multimedial experimentiert. Die jungen Kreativen erarbeiteten gemeinsam die Performance Wohin gehst du?, welche das Festivalthema auf kindgerechte Art verhandelte und am Ende der Woche in der Messehalle im professionellen Rahmen öffentlich aufgeführt wurde.


Picture
//TERMIN
DO 28.07.2016
Messehalle Freistadt

mit //Gerhard Polt & die Well Brüder

Benefizveranstaltung In Kooperation mit der Lebenshilfe Oberösterreich

GERHARD POLT & DIE WELLBRÜDER AUS DEM BIERMOOS
Kabarett // Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack
​
Gerhard Polt - vielleicht der bayrischste Bayer überhaupt, Menschenkenner, satirischer Beobachter schlüpft in die Haut ignoranter oder latent bösartiger Zeitgenossen.  Die Well-Brüder liefern den unvergleichlichen Soundtrack dazu. 

In bewährter „Biermösl-Blosn“-Tradition nehmen die Well-Brüder das politische und andere Geschehen der Heimat und dem Rest der Welt aufs Korn. Mit unzähligen Instrumenten, die sie allesamt wie kaum andere in höchster Qualität beherrschen, wird der Darm unseres Ministerpräsidenten gespiegelt, die Situation der Milchbauern ausgemolken, geschuhplattelt, gejodelt und gestanzelt. 


©theaterzeit2020 //  IMPRESSUM & DSGVO